Logo


Willkommen beim Tischtennisclub Magni

TTC Magni V Punktspielsaison 2022/2023

Die Punktspielsaison der Erwachsenen und der Jugendlichen ist abgeschlossen. Der TTC Magni nahm mit 6 Mannschaften (Erwachsene) und drei Jugendmannschaften an den Wettbewerben der Punktspielsaison 2022/2023 im Tischtennis-Regionsverband Braunschweig teil. Die gesamte Saison war aus Sicht der Magni-Mannschaften sehr erfolgreich - z. B. errang Magni V in der 3. Kreisklasse den Meistertitel (s. Foto und nachfolgenden Artikel). Ebenfalls errang die 1. Jugendmannschaft den Titel in der 1. Kreisklasse (Frühjahrsserie). Weitere Mannschaften des TTC Magni erreichten die Relegations-Aufstiegsrunden: Magni I verpasste knapp den Aufstieg in Bezirksoberliga und Magni VI in die 3. Kreisklasse. Magni II kämpfte erfolgreich gegen den Abstieg aus der Bezirksklasse. Die Abschlussplatzierungen der einzelnen Mannschaften des TTC Magni in der Saiaon 2022/2023 in den einzelnen Wettkampf-Gruppen können rechts aufgerufen werden.

Wie auch im vergangenen Jahr beteiligen sich wieder Magni-Mannschaften am Sommer-Team-Cup. Der Spielplan und die Ergebnisse für Magni 1 (Magnimania) und Magni 2 (Unicorns) können hier aufgerufen werden, für Magni 3 (Magnifique) und Magni 4 (Magnianer) hier.

Magni V Bowling 2023 Meisterfeier des TTC Magni V am 10. Mai 2023

In der abgelaufenen Saison 2022/2023 hat die 5. Mannschaft des TTC Magni den 1. Platz in der 3. Kreisklasse und damit den direkten Aufstieg in die 2. Kreisklasse erreicht. Beteiligt waren an dem Erfolg Christian Voelter, Hartwig Dette, Christoph Hoffmann, Amir Fakhim-Hashemi, Minh Tran, Dominic Stropp und Matthias Reiner (Mannschaftsführer) sowie die Spieler aus der 6. Mannschaft Matthias Flasche und Sebastian Berger. Dieser Erfolg wurde im Bowlingzentrum Stöckheim gebührend gefeiert und Christian erzielte nach 3 Spielen das beste Resultat mit dem Bowlingball (die detaillierten Ergebnisse können hier nachgelesen werden). Am Rande wurde auch die Mannschaftsaufstellung des TTC Magni V für die neue Saison 2023/2024 in der 2. Kreisklasse abgestimmt. Alle hatten viel Spaß und nach dem Bowling erholte man sich beim gemeinsamen Abendessen.

JHV 2022 TTC Magni Jahreshauptversammlung des TTC Magni am 3. Mai 2023

Der Einladung zur diesjährigen Jahreshauptversammlung folgten 23 Mitglieder des TTC Magni. Am Austragungsort im Clubhaus des Gartenvereins "Westend" trafen sich die ersten Magnianer bereits eine Stunde vor Beginn zu einem kleinen Imbiss und einem kühlen Getränk. Im Verlauf der Sitzung wurden viele Themen diskutiert, u.a. auch die Trainingszeiten. Es wurde beschlossen, dass die bisher praktizierte Voranmeldung für das Training entfällt. Für die Wettkampfspieler sind weiterhin Montag, Mittwoch und Freitag reserviert, für die Hobbyspieler der Samstag. Am Dienstag, Donnerstag und Sonntag ist für alle Magnianer Training möglich (konkrete Trainingszeiten s. hier). Eine längere Diskussion ergab sich auch bei der vom TTVN beschlossenen Umstellung der Mannschaftsstärke von 6 auf 4 Spieler. Die Auswirkungen auf den TTC Magni werden im Mittelpunkt der Jahreshauptversammlung im nächsten Jahr stehen (hier der TTVN zu seinem Beschluss).
Der neu gewählte Vorstand des TTC Magni setzt sich wie folgt zusammen: Martin Stützer (1. Vorsitzender), Matthias Reiner (2. Vorsitzender), Matthias Flasche (Kassenwart), Christian Voelter (Schriftwart), Benjamin Tiefnig und Lars-Marcus Schierhorn (Jugendwarte) sowie Frank Bastkowski und Daniel Beilner (Gerätewarte).

Pokalfinale Pokalendrunde (Herren E) am 16.04.2023 beim TTC Magni

Am Sonntag, den 16. April fand in der Sporthalle des TTC Magni die Endrunde mit 4 Mannschaften im Regionspoikal Herren E statt (TTC Magni IV, TTC Magni VI, TSV Thiede II und SG Blau-Gold Braunschweig). Das Endspiel gewann dann gegen Thiede II die Mannschaft von Blau-Gold. Ein ausführlicher Bericht von Silke Eickhorst (TTC Magni VI) kann hier aufgerufen werden.

Freundschaftsspiel Freundschaftsspiel gegen den Vareler TB am 1.4.2023

Am 01. April fand in Varel ein Freundschaftsspiel gegen den Vareler TB statt, an dem 3 Mitglieder des TTC Magni teilnahmen (Silke, Markus und Burkhard). Im Mittelpunkt stand natürlich das Tischtennis, aber auch Sightseeing und andere Aktivitäten waren eingeplant. Der ausführlichen Bericht von Silke Eickhorst, die das Freundschaftsspiel organisierte, kann hier aufgerufen werden.