Logo



Aktuelles aus dem Tischtennisclub Magni

Materialtest TT-Shop Lenz stellt Hölzer und Beläge vor

Thomas Lenz, Inhaber des gleichnamigen Tischtennis-Shops aus Peine, stellte am 7. Dezember 2022 den Mitgliedern des TTC Magni zahlreiche Testschläger vor. Die Magnianer nahmen das Angebot gerne an und probierten offensive sowie defensive Hölzer und Beläge aus. Auch die Möglichkeit, Belagkombinationen selber zusammenzustellen und frisch auf mitgebrachte Hölzer zu kleben, wurde gerne angenommen.

Doppel-VM 2022 Doppelmeisterschaft des TTC Magni

Nach einer Corona-bedingten, zweijährigen Pause konnte endlich wieder die Vereinsmeisterschaft des TTC Magni im Doppel durchgeführt werden. Das Turnier der Erwachsenen zur Ermittlung der Doppelmeister des Vereins fand am Sonntag, den 04.12.2022 ab 10.00 Uhr statt. 21 Mitglieder des Vereins kämpften in immer neuen Doppelpaarungen um die begehrten Trophäen. Es wurden insgesamt 5 Runden gespielt und dann die Halbfinale und das Finale. Es gab viele spannende Spiele. Ein Höhepunkt waren die beiden Halbfinal-Paarungen, die über 5 bzw. 4 Sätze gingen. Am Ende, gegen 14.30 Uhr wurden die Pokale an die glücklichen Sieger überreicht. Hier die Platzierungen der diesjährigen Doppelmeisterschaft:

1. Platz Christoph Goebel / Susanne Pieper
2. Platz Tim Szendzielorz / Dominic Stropp
3. Platz Christian Voelter / Silke Eickhorst-Hunger
(Fotos hier) 4. Platz Daniel Beilner / Matthias Flasche

Vereinsmeisterschaft 2022 TTC Magni Vereinsmeisterschaft des TTC Magni am 3. Juli 2022

Nach einer 2-jährigen, Corona-bedingten Pause konnte in diesem Jahr wieder die Vereinsmeisterschaft durchgeführt werden, einer der Höhepunkte im Vereinsleben des TTC Magni. 24 Mitglieder des Vereins kämpften ab 10 Uhr um die begehrten Pokale. Gespielt wurde in vier Gruppen mit je 6 Spielerinnen und Spielern. Das Finale war kurz vor 17 Uhr beendet - ein langer Wettkampftag. Ab 15 Uhr fand parallel bei schönstem Sommerwetter das beliebte Grillfest des TTC Magni statt, an dem auch viele Familienangehörige teilnahmen. Zum Abschluss der gelungenen Vereinsmeisterschaft durfte dann der Voritzende des TTC Magni, Martin Stützer, den glücklichen Erstplatzierten die Pokale überreichen:

1. Platz Zitian Wang
2. Platz Frank Bastkowski
3. Platz Christoph Goebel
4. Platz Benjamin Tiefnig

Einige Fotoimpressionen von der Vereinsmeisterschaft können hier aufgerufen werden.

JHV 2022 TTC Magni Jahreshauptversammlung des TTC Magni am 15. Juni 2022 (Autor: Martin Stützer)

Der Einladung zur diesjährigen Jahreshauptversammlung folgten 21 Mitglieder des TTC Magni. Am Austragungsort im Clubhaus des Gartenvereins "Westend" trafen sich die Magnianer bereits eine Stunde zuvor, um sich bei einer Bratwurst und einem kühlenden Getränk endlich mal wieder auch abseits der Sporthalle zu einem lockeren Plausch begegnen zu können. Als Grillmeister sorgte Willi Rosenke auch für vegetarische Alternativen. Im Verlauf der Sitzung wählten die Teilnehmenden erstmals "Vertrauensleute", an die sich Mitglieder mit kleinen und großen Sorgen zukünftig wenden können. Anna Schimke, Susanne Pieper, Christoph Goebel und André Schimke nahmen die Wahl an - über ihre künftigen Aufgaben und insbesondere über ihre Erreichbarkeit informieren wir die Magnianer in Kürze. Breiten Raum nahm die Diskussion ein, wie es in unserem Club gelingen kann, zukünftig mehr weibliche Mitglieder gewinnen zu können. Die Idee, im Februar oder März 2023 einen Tag der offenen Tür für Mädchen und Frauen auszurichten, fand große Zustimmung. Magni-Vorsitzender Martin Stützer überreichte am Ende der Sitzung mit dankenden Worten einen Präsentkorb voller regionaler Spezialitäten an das scheidende Vorstandsmitglied Lür Lemmermann, der die Stadt Braunschweig und auch den TTC Magni nach mehr als 31 Jahren Mitgliedschaft bald verlässt. Zu seinem Nachfolger als Schriftwart wurde Christian Voelter gewählt. Weitere Vorstandsmitglieder sind auch zukünftig Martin Stützer (1. Vorsitzender), Matthias Reiner (2. Vorsitzender), Matthias Flasche (Kassenwart), Benjamin Tiefnig und Lars-Marcus Schierhorn (Jugendwarte) sowie Frank Bastkowski und Daniel Beilner (Gerätewarte).